1888 Auszüge aus dem „Amtsblatt für das Königliche Bezirks-Amt Pfaffenhofen“:
Umfangreiche Dokumentationen über die Gründung eines Bezirksgeflügelzuchtvereines in den „oberen Hauslokalitäten“ des Herrn Phillip Niedermayr („Bortenschlager“) in Pfaffenhofen. Erste Ausstellung 28.4.-01.5.1888 in den „Hierzu sehr geeigneten Sälen des Müllerbräu“. Die Sieger erhielten Ehrenpreise und ein „Diplom“. Über die Vereinsentwicklung nach 1898 ist uns nichts mehr bekannt
1923 Vogelschutz- und Zuchtverein Pfaffenhofen
Aus mündlichen Überlieferungen ist bekannt, dass von 1923 bis 1939 ein Vogelschutz- und Zuchtverein mit 23 Mitgliedern bestand und sich zu Kriegsbeginn wieder auflöste.
17.Juni.1961: Gründungsversammlung mit 16 Mitgliedern zum Vogelliebhaber- und Vogelschutzverein Pfaffenhofen a.d. Ilm und Umgebung e.V.
1965 Beitritt in den „Bayer. Landesverband 02“ und damit erstmals Ringbezug
1966 Beginn von regelmäßigen Prämierungen und Vogelschauen, in den ersten Jahren an wechselnden Lokalitäten, ab den 70er Jahren im Bortenschlager-Saal
1996 Austragung der Bayerischen Meisterschaft mit 3.100 Vögeln
2001 Verlegung der Ausstellung in die städt. Turnhalle und des Vereinslokals in die FSV Sportgaststätte
2003 Austragung der Bayerischen Meisterschaft mit 2.300 Vögeln ; Gründung der AZ-Ortsgruppe (Nr.471)
2011 Wechsel vom LV02 zum Landesverband Süd-Ost Bayern 22 + 50-jähriges Jubiläum im Vereinslokal der FSV Sportgaststätte
2017 Verlegung des Vereinslokals in die Holledauer Hütte in Förnbach
2023 57.Große Vogelschau in Pfaffenhofen
1. Vorstand : Josef Wilhelm
85276 Pfaffenhofen/Ilm
2. Vorstand: Pawel Könighaus
85084 Langenbruck
Kassier: Franz Lederhofer
85276 Pfaffenhofen/Ilm-Reisgang
Schriftführer : Wolfgang Sterr
85197 Baar-Ebenhausen
Ringwart: Hannes Scherzl
86579 Waidhofen
Revisoren
Ernst Stengl 85309 Pörnbach
Georg Pfeiffer; 86579 Rachelsbach
II. Sparten - Ansprechpartner
Farb- und Pos. Kanarien: Georg Pfeiffer
86579 Rachelsbach,
Wildvögel/ Mischlinge: Helmut Gamperl
85309 Pörnbach, OT Raitbach
Exoten: Josef Wassermann
85080 Gaimersheim
Wellensittiche: Marianne Baumgartl
86579 Diepoltshofen
1962-1968
Otto Braun
1969-1973
Xaver Schwaiger
1974-1975
Eberhard Ruhland
1976-1977
Gerhard Sigl, Eduard Englisch
1978- 1985
Eberhard Ruhland
1986-heute
Josef Wilhelm
Für Fragen zur Haltung, Ernährung, Meldung etc. stehen wir gerne zur Verfügung!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.